Swiss Professional Golfers Association (Swiss PGA)
Die Swiss PGA ist der Dachverband der Golf Professionals in der Schweiz. Dieser Berufsverband wurde im Jahre 1943 unter dem ursprünglichen Namen «L'Association Suisse des Professeurs de Golf» gegründet und zählt heute mehr als 380 Mitglieder.
Zu den Hauptaufgaben des Verbandes zählen:
1. die Unterstützung und Beratung der Mitglieder,
2. die Ausbildung zum qualifizierten Golflehrer,
3. die Weiterbildung sowie
4. das Organisieren von Turnieren und Meisterschaften für die Professionals.
In Zusammenarbeit mit Swiss Golf, der Association Suisse des Golfeurs Indépendants (ASGI) und der Migros Golfparks setzt sich die Swiss PGA aktiv für die Förderung des Golfsports und neuer Talente ein.


Zu den Mitgliedern gehören einerseits gut ausgebildete professionelle Golflehrer/-innen und andererseits an nationalen und internationalen Turnieren wettkampfmässig spielende Golferspieler/-innen.
Unsere Mitglieder stehen mit über 90'000 Golfspielenden in über 90 Golfclubs der Schweiz in regelmässigem Kontakt. Als professionelle Golflehrer, Coaches, Pro-Shop Betreiber oder Club Manager sind sie sportliche Botschafter unserer Sportart und leisten mit ihrer täglichen Arbeit einen wesentlichen qualitativen Beitrag zur Förderung und zur Attraktivität des Golfsports in der Schweiz bei.
Unser Leitbild
Wir führen unseren Verband nach folgenden Grundsätzen und Zielen:
- Die Swiss PGA ist der führende, dienstleistungsorientierte Verband der Golf-Professionals in der Schweiz.
- Die Swiss PGA versteht sich gleichzeitig als Dienstleister, Interessensvertreter und Organisator für seine Mitglieder.
- Wir wollen unsere Teaching und Playing Members auf ihrem Weg zum "Best Professional" ganzheitlich ausbilden, fördern, unterstützen und begleiten.
- Die Swiss PGA versteht sich als Teil der gesamten Golfszene in der Schweiz. Als Fachverband will die Swiss PGA ihren Beitrag zur weiteren Entwicklung des Golfsports insgesamt leisten. Dies kann wirkungsvoll nur im Netzwerk und in Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Vereinigungen geschehen.
- Die Swiss PGA versteht sich als eine Marke mit der Verpflichtung zu "Qualität, Professionalität und Fachberatung auf höchstem Niveau".
- Die Swiss PGA versteht sich als Einheit, die den "Spirit of the Game" vorlebt und seine Aufgaben und Verantwortung mit Passion wahrnimmt.
Die Swiss PGA ist stolz darauf, von ihrem Dachverband der "Confederation of Professional Golf" für das 3 jährige fundierte Ausbildungsprogramm (eine der Kernkompetenzen) mit dem "Gold-Level" (höchste Anerkennung in Europa) zertifiziert zu sein.
Weiters organisiert die Swiss PGA 6 Weiterbildungstage, für die international bekannte Referenten verpflichtet werden. Die Swiss PGA ist bestrebt, den Weiterbildungslevel der Mitglieder auf einem hohen Niveau zu halten.
Ebenfalls organisiert der Verband die Turnierserie der ASGI Swiss PGA Tour, sowie eine Team Championship, die Golflehrermeisterschaften und die BMW Matchplay Championship.
Die Mitglieder der Swiss PGA setzen alles daran, ihr Wissen allen interessierten Amateuren weiter zu geben um die Freude am Golfsport zu vertiefen und ihr persönliches Spiel zu verbessern.
Ganz nach dem Motto: "GROWING THE GAME"


Unser Vorstand und Kommissionen
Vorstand

Adam Lambe
- Marketing & Sponsoring
- Golfclub Markgräflerland Kandern
- +41 79 233 98 23
- adam@themarketingnet.ch
Ausbildungskommission

Nikolas M. Baer
- Mitglied Ausbildungskommission
- Golf Küssnacht
- +41 78 803 53 17
- nikki_baer@bluewin.ch

Sven Puckelwaldt
- Mitglied Ausbildungskommission
- Golfpark Oberkirch
- +41 79 179 34 11
- info@svenpuckelwaldt.de

Nathalie Da Ponte
- Mitglied Ausbildungskommission
- Golf de Lavaux
- +41 78 812 04 33
- nathalie.daponte@swisspga.ch